Sommertour Herbrechtingen
19.09.2020
Im Rahmen seiner Sommertour durch die Städte und Gemeinden des Landkreises machte sich der CDU-Landtagskandidat Magnus Welsch ein Bild von den kommunalen Projekten in Herbrechtingen.
Gemeinsam mit Bürgermeister Daniel Vogt, dem Stadtverbandsvorsitzenden Albert Tschente und dem Fraktionsvorsitzenden Manfred Strauß führte ihn der Besuch zunächst in die Bibrishalle. Welsch zeigte sich begeistert darüber, was dort geleistet wurde: „Eine so schöne Halle gibt es weit und breit nicht.“
Anschließend machte sich die CDU-Delegation ein Bild vom Sanierungsbedarf im Schulzentrum. Angesichts der im Raum stehenden Summe von 60 Millionen Euro kündigte Welsch an, sich auf Landesebene für großzügige Regularien bei der Schulbauförderung einzusetzen: „Die Kommunen als Schulträger dürfen mit den immer weiter wachsenden Pflichtaufgaben nicht allein gelassen werden.“
Auch der Umgang mit der Corona-Pandemie und die Digitalisierung an den Schulen waren Thema des Gesprächs mit den Schulleitern Axel Krug und Roland Widmann.
Nach einem Abstecher ins Eselsburger Tal, wo es um den Naturschutz und die zunehmende Belastung durch auswärtige Besucher ging, klang die Tour in der Talschenke aus.
Anschließend machte sich die CDU-Delegation ein Bild vom Sanierungsbedarf im Schulzentrum. Angesichts der im Raum stehenden Summe von 60 Millionen Euro kündigte Welsch an, sich auf Landesebene für großzügige Regularien bei der Schulbauförderung einzusetzen: „Die Kommunen als Schulträger dürfen mit den immer weiter wachsenden Pflichtaufgaben nicht allein gelassen werden.“
Auch der Umgang mit der Corona-Pandemie und die Digitalisierung an den Schulen waren Thema des Gesprächs mit den Schulleitern Axel Krug und Roland Widmann.
Nach einem Abstecher ins Eselsburger Tal, wo es um den Naturschutz und die zunehmende Belastung durch auswärtige Besucher ging, klang die Tour in der Talschenke aus.